EMV Seminar - EMV von Leiterplatten, Teil 2
Power-Integrity
Die EMV-gerechte Ausführung der Stromversorgungs / -verteilungssysteme (SVS) in Leiterplatten steht im Vordergrund dieses Seminars.
Zunächst wird ein Anforderungsprofil für die Entwicklung eines leistungsfähigen SVS entwickelt, wobei drei wichtige Aspekte beleuchtet werden:
Die Stützung der Versorgungsspannung, die Entkopplung der Baugruppen untereinander und die Reduzierung der Emission. Aus dem Verständnis der grundsätzlichen Problematik bisher üblicher "Stützkonstruktionen" folgt als logische Konsequenz die Entwicklung flächiger SVS, die sowohl funktional, als auch unter EMV-Gesichtspunkten als besonders leistungsfähig einzustufen sind. Dieses Konzept wird dann konstruktiv und schaltungstechnisch weiter verbessert um zu einem optimalen Stromversorgungssystem zu gelangen.
Die nachfolgende Live-Simulation ermöglicht im Dialog mit den Teilnehmern eine besonders anschauliche Vermittlung der speziellen Eigenschaften solcher Systeme. Besonders anschaulich wird dabei u.a. die Entstehung kritischer Resonanzen sowie die Funktionsweise geeigneter Gegenmaßnahmen.
Lernziel:
Der Teilnehmer kennt die verschiedenen Aufgaben von Stromversorgungs / -verteilungssystemen in Leiterplatten.
In Kenntnis der Mängel herkömmlicher „Stützkonstruktionen“ entwickelt er besonders leistungsfähige Powersysteme, die sich durch überlegene Funktion und EMV auszeichnen.
Auf diese Weise vermeidet er eine Vielzahl potentieller Emissionsprobleme und legt den Grundstein für beste Signalqualität und Funktion.
Wer sollte teilnehmen?
Ingenieure und Techniker, die sich in der Elektronikentwicklung mit EMV - Problemen auseinandersetzen müssen. Ferner können Layouter mit entsprechenden technischen Vorkenntnissen von dem Seminar profitieren. Die Kenntnis der Lehrinhalte des Seminars "EMV von Leiterplatten I" wird dringend empfohlen.
Teilnahmegebühr
€ 749,- zzgl. 19% MwSt. (In der Teilnahmegebühr enthalten sind: Teilnahme am Seminar, Seminarunterlage, Mittagessen, Kaffeepausen)
Veranstalungsort
In den Seminarräumen Oberschleißheim-München, Am Stutenanger 6, sowie dem angrenzenden EMV Labor
Termine EMV von Leiterplatten, Teil 2
![]() | Di, 19. November 2024, 8:00 Uhr, Dauer: 1 Tag | 02 Plätze frei |
![]() | Di, 20. Mai 2025, 8:00 Uhr, Dauer: 1 Tag | 07 Plätze frei |
![]() | Anmeldung Leiterplatten, Teil I bis Teil IV | arrow_forward |
PCB Teil 2 - Power-Integrity
REFERENT: EMC Experte AFRIM PECI | |||||
![]() |
ab 08:15 Uhr | Begrüßungskaffee | |||
08:45 Uhr | Einlass | ||||
09:00 Uhr |
EMV - Aufgaben des Stromversorgungs- / verteilungssystems Live-Simulation
Problematik
|
||||
10:30 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
11:00 Uhr |
Flächige Stromversorgungs- / verteilungssysteme Live-Simulation
|
|||
12:30 Uhr | Mittagessen | ||||
![]() |
13:30 Uhr |
Schaltungstechnische Optimierung Live-Simulation
|
|||
15:00 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
15:30 Uhr |
Live-Simulation: Power-Integrity
|
|||
~ 17:00 Uhr | Diskussion |

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!