EMV Seminar - EMV von Leiterplatten, Teil 1
Bauelemente und Leitungssysteme
Die grundsätzlichen Zusammenhänge, die zu den EMV - Problemen führen, werden anschaulich vermittelt. Es werden nicht einfach Regeln aufgestellt, die ohne sicheres Hintergrundverständnis oft selbst problematisch sind, sondern der Teilnehmer lernt zu verstehen, was wirklich abläuft.
Die wichtigsten Bauelemente der EMV - Technik werden umfassend, insbesondere hinsichtlich ihrer realen Eigenschaften, erklärt. Ein Schwerpunkt ist dabei das Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen realer Kondensatoren, woraus sich der erfolgreiche Einsatz derselben ergibt. Desweiteren wird die reale Funktion von Signalleitungen erläutert.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen wird das richtige Vorgehen für Konzeption und Layout EMV-günstiger Massesysteme entwickelt. Die gravierenden Auswirkungen gängiger Fehler in Masseflächen auf Übersprechen und Abstrahlung werden erklärt, die korrekte Gestaltung gezeigt und begründet. Diese Themenbereiche werden in anschaulicher Weise transparent gemacht, so dass der Teilnehmer nicht nur ein "Gespür" für mögliche Problemquellen bekommt, sondern auch zahlreiche praktikable und industriebewährte Lösungen kennt.
Lernziel:
Der Teilnehmer erkennt und versteht Störmechanismen auf Leiterplatten und kann Bauelemente der EMV - Technik nach ihrem realen Verhalten bewerten. Er ist in der Lage, Leitungen in Leiterplatten mit kontrolliertem Wellenwiderstand auszuführen und versteht deren Funktion und Wechselwirkungen.
Er versteht die Bedeutung korrekt ausgelegter Massesysteme in Leiterplatten und kann solche realisieren.
Wer sollte teilnehmen?
Ingenieure und Techniker, die sich in der Elektronikentwicklung mit EMV - Problemen auseinandersetzen müssen. Ferner können Layouter mit entsprechenden technischen Vorkenntnissen von dem Seminar profitieren.
Teilnahmegebühr
€ 749,- zzgl. 19% MwSt. (In der Teilnahmegebühr enthalten sind: Teilnahme am Seminar, Seminarunterlage, Mittagessen, Kaffeepausen)
Veranstalungsort
In den Seminarräumen Oberschleißheim-München, Am Stutenanger 6, sowie dem angrenzenden EMV Labor
Termine EMV von Leiterplatten, Teil 1
![]() | Mo, 18. November 2024, Dauer 8:00-17:00 Uhr | 02 Plätze frei |
![]() | Mo, 19. Mai 2025, 8:00 Uhr, Dauer 8:00-17:00 Uhr | 07 Plätze frei |
![]() | Anmeldung Leiterplatten, Teil I bis Teil IV | arrow_forward |
PCB Teil 1 - Komponenten & Übertragungsleitungen
REFERENT: EMC Experte AFRIM PECI | |||||
![]() ![]() |
ab 08:15 Uhr | Begrüßungskaffee | |||
08:45 Uhr | Einlass | ||||
09:00 Uhr |
Der Schlüssel zum Verständnis von EMC: "EMC-Physik"
|
||||
10:30 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
11:00 Uhr |
EMV-Bauelemente
|
|||
12:30 Uhr | Mittagessen | ||||
![]() |
13:30 Uhr |
Signalleitungen
|
|||
15:00 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
15:30 Uhr |
Massesysteme in Leiterplatten
|
|||
~ 17:00 Uhr | Diskussion |

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!