EMV von Geräten & Systemen
Entstörung und Schirmung
Auf Geräte- und Systemebene treten spezifische EMV-Probleme auf, deren Ursachen und Lösungen im Mittelpunkt dieses Seminars stehen. Eine Betrachtung interner Störmechanismen sowie typischer Testbedingungen bildet den Einstieg ins Thema.
Die Einstufung der verschiedenen Komponenten ermöglicht die Entwicklung eines Zonenkonzepts. Darauf aufbauend wird mittels einer EMV-Analyse der zusätzliche “Entstör-Bedarf” bestimmt. Zur Erhöhung der Störfestigkeit sowie zur Reduzierung der Störemission wird zunächst das Potenzial besonders kostengünstiger Maßnahmen wie Leitungsführung und Lageänderung betrachtet. Als weitere konkrete Schritte werden schaltungstechnische Maßnahmen, Gehäuseschirmung und Kabelschirmung detailliert erläutert. Die Entstörung eines konkreten Schaltregler-Netzteils veranschaulicht die Maßnahmen. Hinweise zur EMV-gerechten Massung und Erdung runden das Thema ab.
Die vorgestellten EMV-Maßnahmen -vielfach messtechnisch dokumentierte Beispiele- werden abschließend übersichtlich zusammen gefasst.
Lernziel:
Der Teilnehmer kennt die besonderen EMV-Probleme auf Geräte- und Systemebene und versteht ihre Ursachen. Er ist in der Lage, anhand einer EMV-Analyse die beste Vorgehensweise zur Beseitigung der Störungen zu bestimmen.
Außerdem ist er mit verschiedenen Maßnahmen zur Entstörung vertraut und versteht deren Wirkungsweise. Er kann sie hinsichtlich ihrer Wirksamkeit für einen bestimmten Anwendungsfall bewerten und dadurch bevorzugt die sinnvollsten Maßnahmen ergreifen.
Wer sollte teilnehmen?
Ingenieure und Techniker, die sich bei der Entwicklung von Geräten oder im System- und Anlagenbau mit EMV - Problemen auseinander setzen müssen.
Die Kenntnis der Lehrinhalte des Seminars “EMV von Leiterplatten I” wird vorausgesetzt.
EMV von Geräten & Systemen Entstörung und Schirmung
REFERENT: EMC Experte AFRIM PECI | |||||
![]() |
ab 08:15 Uhr | Begrüßungskaffee | |||
08:45 Uhr | Einlass | ||||
09:00 Uhr |
EMV-Probleme auf Geräte- und SystemebeneEntstehung von Störungen
Störungstypen
Grenzwerte & Normen EMV-Analyse & Zonenkonzept
|
||||
10:30 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
11:00 Uhr |
Funkstörspannungen von Schaltnetzteilen
|
|||
12:30 Uhr | Mittagessen | ||||
![]() |
13:30 Uhr |
Entstörmaßnahmen
Gehäuseschirmung
|
|||
15:00 Uhr | Kaffeepause | ||||
![]() |
15:15 Uhr |
Kabelschirmung
Massung und Erdung
Lösungscheckliste
|
|||
ca. 17:00 Uhr | Abschlussdiskussion, Ende |

Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns!